Pflegegeld und Pflegestufe berechnen
Die Höhe des Pflegegeldes richtet sich nach der Pflegestufe. Man muss aber keineswegs erst zum „Pflegefall“ geworden sein, um Anspruch auf Pflegegeld zu haben. Ca. die Hälfte der 500.000 Anspruchsberechtigten bekommt Pflegegeld der Stufen 1 oder 2, weil sie „nur“ Hilfe oder UnterstĂĽtzung im Alltag benötigen.
Hat Dein Fall die richtige Pflegestufe?
Mit unserem Rechner kannst auch Du, innerhalb von wenigen Minuten, einmal im Monat eine Pflegestufe gratis berechnen. Prüfe die Pflegestufe frühzeitig und regelmäßig (1x/Quartal), für Dich selbst, oder für Dritte (Eltern, Großeltern, PartnerIn etc.) und Du erhältst sofort eine Einschätzung der möglichen Pflegestufe.
PflegegeldwerberInnen bleiben anonym. Sie mĂĽssen fĂĽr die Berechnung weder zustimmen, noch mĂĽssen sie untersucht werden.Â
Zum Unterschied von Gästen, können unsere Mitglieder unbegrenzt viele Pflegestufen berechnen (vgl. hier), zB fĂĽr mehrere Personen oder fĂĽr dieselbe Person aber mit verschiedenen Antworten. Denn eine einzige Antwort kann den Pflegebedarf – und damit die Pflegestufe – verändern. Das gilt bei unserem Rechner genauso wie auch bei der Begutachtung.
PFLEGEGELD RECHNER
Die Fragen unseres Rechners basieren auf dem Pflegegeld-Gesetz (BPGG) und auf der Einstufungsverordnung. Auch GutachterInnen beurteilen genau diese Themen. Unsere Berechnungen sind in ganz Ă–sterreich objektiv und einheitlich.
Deshalb setzen neben Privatpersonen auch Ă„rztInnen, Behörden, NGOs, Alten- und Pflegeheime oder Agenturen fĂĽr Pflegepersonal unseren Pflegestufen-Rechner ein.Â
zur optimalen Pflegestufe
Ausgangspunkt für den Weg zur höchsten möglichen Pflegestufe ist das Ergebnis unseres gratis Rechners. Von hier aus kannst Du Dich alleine durch den Paragraphendschungel kämpfen, oder Pflegegeld-Beratung führt Dich rasch zur höchsten, rechtlich möglichen Pflegestufe.
3 SCHRITTE
1. Pflegestufe berechnen (regelmäßig, gratis und anonym)
Nach Beantworten der Fragen wird die aus dem Pflegebedarf automatisiert berechnete Pflegestufe angezeigt. Jetzt kannst Du
2. Â das Ziel alleine suchen (Details der Berechnung und e-Books helfen Dir dabei)
Vergleiche mehrere Berechnungen und taste Dich (mit oder ohne Antrag) langsam weiter. Aber jeder versäumte Monat kostet einen 3-stelligen €-Betrag an Pflegegeld.Â
3. oder Pflegegeld-Beratung bringt Deinen Fall direkt und rasch zur höchstmöglichen Pflegestufe
ohne das Risiko nach Ablehnung eines (Erhöhungs)Antrags auf Pflegegeld ca. 15 Monate lang für einen neuerlichen Antrag gesperrt sein.
Hol Dir UnterstĂĽtzung auf dem Weg zum Pflegegeld – vom Antrag bis zur Klage.Â
SO KOMMST DU RASCH ANS ZIEL: JETZT RECHNER STARTEN