Pflegegeld der richtigen Pflegestufe berechnen
Ob und wieviel Pflegegeld jemand bekommt, hängt von der Pflegestufe ab. In Österreich gibt es 7 Pflegestufen. Also heißt die Frage: Welche Pflegestufe kann ich oder kann mein*e Angehörige*r bekommen?
Mit unserem Pflegestufen-Rechner kannst Du berechnen, Pflegegeld welcher Pflegestufe jemandem zusteht – jederzeit, anonym, gratis und so oft Du möchtest.
Wir möchten helfen, dass jede*r bekommt, was ihr/ihm rechtlich gebührt.
Angehörige von betagten Menschen denken oft nicht einmal daran, sich um Pflegegeld zu bemühen, obwohl bei Eltern oder Großeltern oft schon ein gewisser Pflegebedarf gerechtfertigt ist.
Man muss auch kein “Pflegefall” sein, um Anspruch auf Pflegegeld zu haben. Rund die Hälfte der ca. 470.000 Pflegegeldempfänger*innen bekommen Pflegestufe 1 oder Pflegestufe 2, weil sie “nur” Unterstützung oder Hilfe im täglichen Leben benötigen.
Pflegegeld ist eine freiwillige Sozialleistung des Staates und gebührt außerdem unabhängig von Einkommen und Vermögen und auch unabhängig von der Ursache für die Hilfs- oder Betreuungsbedürftigkeit.
PFLEGEGELD BERECHNEN: WELCHE STUFE KANN JEMAND BEKOMMEN?
Schon mehr als 150.000 Mal gibt unser Rechner Antwort auf diese Frage. Hauptsächlich wollen Privatpersonen wissen, Pflegegeld welcher Stufe für sie oder für eine*n Verwandte*n möglich ist. Aber auch ÄrztInnen, Behörden, NGOs, oder Betreuungsdienste verwenden unseren Pflegestufen-Rechner.
JEDER KANN PFLEGEGELD BERECHNEN
Pflegegeldwerber*innen müssen für eine Berechnung nicht einwilligen und keine Untersuchung zulassen. Grundlagen für das Ergebnis der automatisierten Pflegestufenberechnung sind korrekte Antworten, das BPGG und die Einstufungsverordnung.
START
Die gratis berechnete Pflegestufe ist Ausgangspunkt. Von hier aus kannst Du alleine oder mit meiner Hilfe ans Ziel kommen.
3 WEGE ZUM PFLEGEGELD DER
HÖCHSTMÖGLICHEN PFLEGESTUFE
1. Pflegestufe anonym berechnen (jederzeit, kostenlos und so oft Du willst) – Du bekommst eine Orientierung welche Pflegestufe in Deinem Fall möglich ist – ohne Bürokratie und ohne die Gefahr abgelehnt zu werden und danach ein Jahr lang gesperrt zu sein.
2. das Ziel alleine suchen (unsere kostengünstigen Details zur Berechnung und unsere e-Books helfen Dir dabei) – Du kannst z. B. ausprobieren und vergleichen, welche Antworten die Pflegestufe verändern.
3. Mit meiner Beratung rasch und zuverlässig ans Ziel – ob vor der Antragstellung, für Tipps vor der Begutachtung oder für Hilfe bei der Entscheidung ob klagen oder nicht.