direkt zum Rechner hier klicken
Beschreibung des Rechners
Entwickler des Rechners ist Dr. med. Wilhelm Margula, Gerichtssachverständiger. Er war selbst jahrelang Gutachter für Pflegegeld.
Der Rechner ist nur für Österreich (BPGG) und nur für Erwachsene [nicht für Kinder und Jugendliche bis zum 15. Lebensjahr] und nicht für diagnosebezogene Einstufung anwendbar.
MERKMALE
- anonym
Es sind keine Daten des Pflegegeldwerbers (PGW) einzugeben. UserInnen brauchen auch nicht das Einverständnis vom PGW, um im Voraus abzuschätzen welche Pflegestufe möglich ist, oder um im Nachhinein einen Bescheid zu kontrollieren. - anwenderfreundlich
Mehr als 1.300 Tests bewiesen Übereinstimmung von 99,7 % mit ärztlich erstellten Gutachten – korrekte Antworten vorausgesetzt.
Der Rechner lieferte bereits mehr als 135.000 Ergebnisse. Vielen Dank allen UserInnen! - objektiv
österreichweit dieselbe, objektive Berechnung.
Zwar kann eine höhere Pflegestufe zuerkannt werden; es sollte aber nicht vorkommen, dass eine niedrigere als die vom System berechnete Stufe gewährt wird.
So vermeidet man die böse Überraschung herabgestuft zu werden. - beliebig viele Berechnungen
ohne “Sperrfrist”,
ohne den Vermerk einer Ablehnung im Pflegegeld-Akt.
LEISTUNGEN
kostenlos
Pflegestufe (Rechner-Ergebnis)
kostenpflichtig
– Pflegebedarf (Betreuungs-Stunden insgesamt pro Monat)
– Fragen, geklickte Antworten + Betreuungs-Stunden je Antwort – als PDF
– Pflegegeld-Beratung von Dr. Margula (Sondertarif nur bei Buchung von Ergebnisseite).